- Timestamp:
- Aug 20, 2016, 5:55:12 PM (5 years ago)
- File:
-
- 1 edited
Legend:
- Unmodified
- Added
- Removed
-
trunk/Lucide/readme_de.txt
r533 r540 1 1 :: ber Lucide :: 2 2 3 Lucide ist ein Plugin-basierter Dokumenten -Betrachter mit Untersttzung fr verschiedene Dateiformate.3 Lucide ist ein Plugin-basierter Dokumentenbetrachter der verschiedene Dateiformate untersttzt. 4 4 5 5 Es bietet eine Plugin-Architektur basierend auf SOM, die es 3rd-Party-Programmierern erlaubt, 6 relativ einfach weiterePlugins fr die Darstellung weiterer Dateitypen hinzuzufgen.6 relativ einfach Plugins fr die Darstellung weiterer Dateitypen hinzuzufgen. 7 7 8 8 … … 33 33 :: Voraussetzungen:: 34 34 35 Um alle bentigten Komponenten in einem Schritt zu installieren, st rarten35 Um alle bentigten Komponenten in einem Schritt zu installieren, starten 36 36 sie bitte den Arca Noae Package Manager und kopieren sie den folgenden Text 37 37 in den 'Quick install dialog' (YUM -> Quick install...) … … 53 53 Optional: Um Unicode-Text in die Zwischenablage im OpenOffice.org-kompatiblen 54 54 Format kopieren zu knnen, mssen Sie das UClip Paket (Enhanced OS/2 55 Untersttzung der Zwischenablage installieren, standardmáig installiert in56 eComStation 2.0 RC1 und hher oder ArcaOS Blue Lion):55 Untersttzung der Zwischenablage) installieren (dieses Paket ist standardmáig 56 bei eComStation 2.0 RC1 und hher oder ArcaOS Blue Lion installiert): 57 57 58 58 - http://hobbes.nmsu.edu/cgi-bin/h-search?key=UClip … … 64 64 - "yum install poppler-data" (from the netlabs-rel repository) 65 65 66 PostScript-Druck erfordert einen PostScript-fhigen Drucker (PSCRIPT.DRV).66 Der PostScript-Druck erfordert einen PostScript-fhigen Drucker (PSCRIPT.DRV). 67 67 68 68 … … 103 103 :: Pipe-Befehle: 104 104 105 Die erste Instanz der Lucide ffnet eine Named Pipe "\PIPE\Lucide.105 Die erste gestartete Instanz von Lucide ffnet eine Named Pipe mit dem Namen "\PIPE\Lucide". 106 106 Sie knnen Lucide mit folgenden Befehlen ber diese Pipe fernsteuern: 107 107 108 $ Prev- zur vorherigen Seite wechseln109 $ Next- zur nchsten Seite wechseln110 $ Prsentation- schaltet in den Prsentationsmodus (auch wenn Lucide minimiert ist)111 $ Minimieren- minimiert Lucide (auch aus dem Vollbild Modus)112 $ Drehen- dreht die Anzeige um 90ø im Uhrzeigersinn113 $ ZoomIn- vergráern114 $ ZoomOut- verkleinern115 $ Zoomoriginal- die Orginalgráe fr die Darstellung verwenden108 $prev - zur vorherigen Seite wechseln 109 $next - zur nchsten Seite wechseln 110 $presentation - schaltet in den Prsentationsmodus (auch wenn Lucide minimiert ist) 111 $minimize - minimiert Lucide (auch aus dem Vollbild Modus) 112 $rotate - dreht die Anzeige um 90ø im Uhrzeigersinn 113 $zoomin - vergráern 114 $zoomout - verkleinern 115 $zoomoriginal - die Orginalgráe fr die Darstellung verwenden 116 116 117 117 Diese Befehle knnen z.B. bei der Verwendung einer Fernbedienung ntzlich sein. … … 120 120 :: Lizenz bis einschlieálich Version 1.21: 121 121 122 Die Lucide Versionen 1.21 und frher sind ausschlieálich fr den Einsatz mit eComStation lizenziert.122 Die Lucide Versionen 1.21 und lter sind ausschlieálich fr den Einsatz mit eComStation lizenziert. 123 123 Sie sind nicht berechtigt, das Produkt durch Hochladen auf Internet-Server ffentlich zu verteilen 124 124 oder auf andere Weise ffentlich zugnglich machen. … … 135 135 der Version 1.3.6 zu untersttzen. Lucide bleibt open source, und 'dual licensed'. 136 136 137 Lucide ab der Version 1.3.0 ist freigegeben und verteilt unter CDDL / LGPL.137 Lucide ab der Version 1.3.0 ist unter CDDL / LGPL freigegeben. 138 138 139 139
Note: See TracChangeset
for help on using the changeset viewer.